lycrenostara Logo

lycrenostara

Videoproduktion Weiterbildung

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch lycrenostara.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lycrenostara
Twentmannstraße 191
45326 Essen, Deutschland
Telefon: +493692196343
E-Mail: contact@lycrenostara.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz.

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, aufgerufene Seiten, Zugriffszeitpunkt
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
  • Anmeldedaten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, gewählter Kurs bei Kursanmeldungen
  • Nutzungsdaten: Interaktion mit der Website, besuchte Seiten, Verweildauer
  • Cookie-Daten: Präferenzen, Session-Informationen, Tracking-Daten

Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch der Website als auch durch aktive Eingaben Ihrerseits in Formulare.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung der Website: Technische Funktionalität und Sicherheit
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Kursanmeldungen: Verwaltung von Anmeldungen und Teilnahmebestätigungen
  • Service-Verbesserung: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. In den meisten Fällen basiert die Verarbeitung auf Ihrem Vertrag mit uns oder unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung unserer Services.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Versand und optionale Services

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen und Buchungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen haben wir stets eine Interessenabwägung vorgenommen und dabei Ihre Grundrechte und Freiheiten berücksichtigt.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, E-Mail-Services (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden bei rechtlich begründeten Anfragen
  • Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.

Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Daten niemals ohne rechtliche Grundlage an Dritte weiter.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Technische Daten: 7 Tage für Log-Dateien, danach automatische Löschung
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztmaliger Kommunikation
  • Kursanmeldungen: 3 Jahre nach Kursende für Zertifikate und Nachweise
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung bei Wegfall des Zwecks
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Begrenzung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung an anderen Anbieter
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter contact@lycrenostara.sbs. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von einem Monat. Bei komplexeren Anfragen kann sich die Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:

  • Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse)
  • Funktionale Cookies: Für verbesserte Nutzererfahrung (mit Ihrer Einwilligung)
  • Analytische Cookies: Für Website-Optimierung (mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserem Cookie-Hinweis, den Sie beim ersten Besuch der Website einsehen können.

9. Datensicherheit

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitspatches und System-Updates
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit Verschlüsselung

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die Behörden unverzüglich.

10. Kontaktformular und E-Mail

Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse (Pflichtangaben)
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglichen Maßnahmen.

Ihre Kontaktdaten werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach 2 Jahren.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über unsere Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

contact@lycrenostara.sbs

Telefon: +493692196343

Twentmannstraße 191, 45326 Essen, Deutschland